Maßgeschneidert!
Kein "One Size fits all". Wir passen uns Ihren Bedürfnissen an.
Ob Sie nur Ihre Systeme mit dem Modeler managen, kleine Web-Anwendungen entwickeln oder große, verteilte Cloud-Systeme aufbauen und supporten wollen: Das Preismodell für Nutzungskosten berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse.
Berechnet mit dem Solo/Teams-Paket und "Pay as you go"
Management von Software-Systemen (ohne Generierung)
Es wird nicht generiert und das Modell beinhaltet 2.000 Modellelemente. Angenommen das Modell wird in einem Monat aufgebaut, dann kommen wir auf 2.000 * 20 Cent = 400 Euro. Werden im Laufe der Zeit pro Monat durchschnittlich ca. 800 Modellelemente aktiv genutzt, dann kommen wir auf laufende monatliche Nutzungskosten von 800 * 20 Cent = 160 Euro.
Modellierung und Generierung einer Web-Anwendung
Im ersten Monat wird eine Web-Anwendung mit 10 Webseiten und 10 Datenbanktabellen erstellt. Es werden 400 Modellelemente erstellt und 200 Dateien generiert. Das ergibt im ersten Monat folgende Nutzungskosten:
Modell: 400 * 20 Cent = 80 Euro
Generierung: 200 * 80 Cent = 160 Euro.
Das macht in Summe für den ersten Monat 240 Euro.
Werden in den folgenden Monaten durchschnittlich 200 Modellelemente pro Monat aktiv genutzt (die Web-Anwendung wächst weiter) und 100 Dateien modifiziert generiert, ergeben sich folgende Nutzungskosten für die Folgemonate:
Modell: 200 * 20 Cent = 40 Euro
Generierung: 100 * 80 Cent = 80 Euro.
Das macht in Summe pro Folgemonat 120 Euro Nutzungskosten.
Modell: 400 * 20 Cent = 80 Euro
Generierung: 200 * 80 Cent = 160 Euro.
Das macht in Summe für den ersten Monat 240 Euro.
Werden in den folgenden Monaten durchschnittlich 200 Modellelemente pro Monat aktiv genutzt (die Web-Anwendung wächst weiter) und 100 Dateien modifiziert generiert, ergeben sich folgende Nutzungskosten für die Folgemonate:
Modell: 200 * 20 Cent = 40 Euro
Generierung: 100 * 80 Cent = 80 Euro.
Das macht in Summe pro Folgemonat 120 Euro Nutzungskosten.
Modellierung und Generierung eines großen Cloud-Systems
Im ersten Monat werden mehrere Web-Anwendungen mit in Summe 100 Webseiten und 100 Datenbanktabellen erstellt. Es werden 4.000 Modellelemente erstellt und 2.000 Dateien generiert. Das ergibt im ersten Monat folgende Nutzungskosten:
Modell: 4.000 * 20 Cent = 800 Euro
Generierung: 2.000 * 80 Cent = 1.600 Euro.
Das macht in Summe für den ersten Monat 2.400 Euro.
Werden in den folgenden Monaten durchschnittlich 2.000 Modellelemente pro Monat aktiv genutzt (Anwendungen wachsen weiter) und 1.000 Dateien modifiziert generiert, ergeben sich folgende Nutzungskosten für die Folgemonate:
Modell: 2.000 * 20 Cent = 400 Euro
Generierung: 1.000 * 80 Cent = 800 Euro.
Das macht in Summe pro Folgemonat 1.200 Euro Nutzungskosten. In diesem Szenario, wenn von vorne herein klar ist, dass das System ununterbrochen intensiv genutzt wird, lohnt es sich, Prepaid-Optionen zu aktivieren. Im Falle des Enterprise-Pakets kommt auch eine Flatrate in Frage.
Modell: 4.000 * 20 Cent = 800 Euro
Generierung: 2.000 * 80 Cent = 1.600 Euro.
Das macht in Summe für den ersten Monat 2.400 Euro.
Werden in den folgenden Monaten durchschnittlich 2.000 Modellelemente pro Monat aktiv genutzt (Anwendungen wachsen weiter) und 1.000 Dateien modifiziert generiert, ergeben sich folgende Nutzungskosten für die Folgemonate:
Modell: 2.000 * 20 Cent = 400 Euro
Generierung: 1.000 * 80 Cent = 800 Euro.
Das macht in Summe pro Folgemonat 1.200 Euro Nutzungskosten. In diesem Szenario, wenn von vorne herein klar ist, dass das System ununterbrochen intensiv genutzt wird, lohnt es sich, Prepaid-Optionen zu aktivieren. Im Falle des Enterprise-Pakets kommt auch eine Flatrate in Frage.